- Handschuhmacherin
- Hạnd|schuh|ma|che|rin, die:w. Form zu ↑ Handschuhmacher.
* * *
Hạnd|schuh|ma|che|rin, die: w. Form zu ↑Handschuhmacher.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Pariser Leben — Werkdaten Titel: Pariser Leben Originaltitel: La vie parisienne Form: Opera buffa Originalsprache: französisch Musik … Deutsch Wikipedia
Der Kongreß tanzt (1931) — Filmdaten Originaltitel Der Kongreß tanzt Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Handschuhmacher — Zunftwappen der Handschuhmacher Handschuhmacher ist ein Handwerksberuf. Handschuhmacher stellen hauptsächlich Handschuhe aus Leder her. Sie fertigen Entwürfe an, richten Leder zu und verarbeiten es zu Handschuhen.[1] Weitere verwendete… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Paul Frosch — (* 15. August 1860; † 2. Juni 1928) war ein deutscher Bakteriologe und Virologe. Inhaltsverzeichnis 1 Die frühen Jahre 2 Die Zeit mit Robert Koch 3 Zeit am Hygieneinstitut … Deutsch Wikipedia
Gallmeyer — Gallmeyer, Josephine (eigentlich Tomaselli), Wiener Soubrette, geb. 27. Febr. 1838 in Leipzig, gest. 2. Febr. 1884 in Wien, begann in Brünn 1853 ihre theatralische Laufbahn als Therese Krones, wandte sich, nachdem sie 1857 ohne besondern Erfolg… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kaskade rückwärts — Filmdaten Originaltitel Kaskade rückwärts Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Liste der k.k. Hoflieferanten 1866 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.k. Hoflieferanten für das Jahr 1866 entstammen aus dem amtlichen Hofkalender. Die Gesamtanzahl der… … Deutsch Wikipedia
Liste der k.k. Hoflieferanten 1868 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.k. Hoflieferanten für das Jahr 1868 entstammen aus dem amtlichen Hofkalender. Die Gesamtanzahl der… … Deutsch Wikipedia